Anrufen

Isoab in ganz Deutschland, auch in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen, Bremen, Dresden, Hannover

Logo mit dem Text „isoAB“ in großen Buchstaben, wobei „iso“ weiß und „AB“ rot ist, gefolgt von einem eingetragenen Markensymbol. Darunter steht in kleinerer grauer Schrift: „Wir machen Ihr Haus trocken... dauerhaft!“ auf einem grauen Hintergrund mit Farbverlauf.

ISOAB – in ganz Deutschland für Sie da!

0170 4716374

Logo mit dem Text „isoAB“ in großen Buchstaben, wobei „iso“ weiß und „AB“ rot ist, gefolgt von einem eingetragenen Markensymbol. Darunter steht in kleinerer grauer Schrift: „Wir machen Ihr Haus trocken... dauerhaft!“ auf einem grauen Hintergrund mit Farbverlauf.

ed.baosi@ofni | 01704716374

Blog post

Keller von innen abdichten: Wann und wie ist das sinnvoll? 

Juni 1, 2025 | Allgemein

Keller von innen abdichten: Wann und wie ist das sinnvoll? 

Nicht jeder Keller lässt sich von außen sanieren. Reihenhäuser in dichter Bebauung, komplexe Grundstückssituationen oder schlicht die Tatsache, dass nur einzelne Wandbereiche betroffen sind können Gründe sein, aus denen die klassische Außenabdichtung keine Option ist. 

Für diese und weitere Fälle empfiehlt sich die Innenabdichtung als wirksame und praktische Alternative. Das Ergebnis: ein trockener Keller ohne aufwendige Erdarbeiten oder nachbarschaftliche Konflikte.

Wann ist eine Innenabdichtung die richtige Wahl?

Viele fragen sich, ob man immer von außen ran muss, um einen Keller trockenzulegen. Nicht unbedingt! Die Kellerabdichtung von innen ist eine bewährte und oft sehr sinnvolle Methode, besonders wenn eine Außenabdichtung:

  • Technisch unmöglich ist: Zum Beispiel bei Reihenhäusern mit direkter Anbindung zum Nachbargebäude, bei Überbauungen oder schwer zugänglichen Kelleraußenwänden.
  • Wirtschaftlich unverhältnismäßig wäre: Aufwendige Erdarbeiten, das Freilegen der Kellerwände und die Wiederherstellung von Gärten oder Wegen können die Kosten einer Außenabdichtung schnell in die Höhe treiben.
  • Nur Teilbereiche betroffen sind: Manchmal sind nur einzelne Wandabschnitte oder der Wand-Boden-Anschluss feucht. In diesen Fällen ist eine gezielte Innenabdichtung oft die effizientere Lösung.

Die Experten von Isoab analysieren die Situation bei Ihnen vor Ort genau. So lässt sich präzise feststellen, welche Form der Abdichtung für Ihr Problem die optimale und nachhaltigste Lösung darstellt.

Wie  lässt sich ein Keller von innen abdichten? Der Prozess Schritt für Schritt

Bei der professionellen Innenabdichtung des Kellers handelt es sich nicht bloß um einen neuen Anstrich. Es ist ein systematischer Prozess, der Fachwissen und sorgfältige Ausführung erfordert. 

Hier ein typischer Ablauf für die Abdichtung des Kellers von innen mit Isoab:

1. Schadensanalyse und Vorbereitung

Wir untersuchen zuerst genau das Ausmaß des Schadens. Anschließend bereiten wir den Untergrund vor. Das heißt: Wir entfernen losen Putz, alte Anstriche und Salzausblühungen, um eine tragfähige Oberfläche zu schaffen. Risse oder Fugen behandeln wir gesondert.

2. Grundierung und Egalisierung

Eine spezielle Grundierung sorgt für gute Haftung der nachfolgenden Schichten. Unebenheiten gleichen wir aus.

3. Auftragen der Dichtungsschichten

Nun setzen wir die eigentlichen Abdichtungsmaterialien ein. Je nach Schadensbild und Wandbeschaffenheit verwenden wir mineralische Dichtungsschlämmen, spezielle Sperrputze oder auch Harzinjektionen. Diese tragen wir in mehreren Lagen auf, um eine wasserundurchlässige Barriere zu bilden.

4. Schutz und Endbeschichtung

Abschließend bringen wir eine Schutzschicht oder ein Sanierputzsystem auf. Sanierputze sind diffusionsoffen und helfen, Restfeuchte aus dem Mauerwerk abzutransportieren und die Oberflächentemperatur der Wand zu erhöhen, was neuerlicher Kondensation und Schimmelbildung entgegenwirkt.

Womit wird abgedichtet? Ein Blick auf die Materialien

Für die Innenabdichtung des Kellers steht eine Palette moderner und hochwirksamer Materialien zur Verfügung. Die Auswahl des richtigen Systems hängt von der Art der Feuchtigkeit (z.B. Bodenfeuchte, drückendes Wasser), der Beschaffenheit des Mauerwerks und der gewünschten Nutzung des Kellers ab. Zu den gängigen Materialien gehören:

  • Mineralische Dichtungsschlämmen: Diese starren oder flexiblen Beschichtungen bilden eine feste, wasserdichte Schicht auf der Kellerwand.
  • Sperrputze und Sanierputze: Sie verhindern das Durchdringen von Feuchtigkeit und Salzen und verbessern das Raumklima.
  • Harzinjektionen (Schleierinjektion oder Rissverpressung): Bei starkem Wasserdruck oder zur Abdichtung von Rissen werden spezielle Harze unter Druck in das Mauerwerk oder hinter die Wand injiziert, um eine wasserdichte Barriere zu schaffen.

Unsere Fachmänner wählen nach sorgfältiger Analyse die für Ihren Keller am besten geeigneten und geprüften Materialien aus.

Kosten einer Kellerinnenabdichtung: Womit müssen Sie rechnen?

Eine pauschale Preisangabe für eine Kellerinnenabdichtung ist schwierig, da die Kosten von einigen Faktoren abhängen.

Um Ihnen eine Orientierung zu geben, haben wir hier einige Einflussfaktoren und ungefähre Kostenrahmen zusammengestellt:

FaktorAuswirkung auf Kosten
Art und Ausmaß des SchadensStärke der Durchfeuchtung, Schimmelbefall, SalzausblühungenBeeinflusst Material- & Arbeitsaufwand
Beschaffenheit des UntergrundsNotwendigkeit von Putzentfernung, RissbehandlungErhöht den Vorbereitungsaufwand
Größe der abzudichtenden FlächeGesamtfläche in m²Größere Flächen erfordern mehr Arbeitszeit und Material
Gewähltes AbdichtungssystemArt der Materialien (Dichtungsschlämme, Harze etc.)Unterschiedliche Materialpreise
Zusätzliche MaßnahmenSanierputz, Dämmung, LüftungssystemeOptionale, aber oft sinnvolle Ergänzungen beim Abdichten des Kellers von innen
Ungefähre Kostenca. 200 € – 450 € pro laufendem Meter

Einen exakten Kostenvorschlag erhalten Sie nach der kostenfreien Begutachtung durch unsere Fachkräfte. Wir erstellen Ihnen gleich nach einer sorgfältigen Prüfung ein transparentes und detailliertes Angebot.

Die Vorteile einer professionellen Abdichtung durch Isoab

Wenn Sie auf Isoab setzen, um Ihren Keller dauerhaft trockenzulegen, bringt das Ihnen klare Vorteile:

  • Nachhaltiger Schutz: Wir verwenden hochwertige Materialien und bewährte Verfahren für eine langfristige Wirkung.
  • Werterhalt Ihrer Immobilie: Ihr trockener Keller verhindert Bauschäden und steigert den Wert Ihres Hauses.
  • Gesundes Wohnklima: Wir beseitigen Feuchtigkeit und Schimmel. So schützen Sie Ihre Gesundheit.
  • Mehr Nutzfläche: Der trockene Keller kann als Lager-, Hobby- oder sogar Wohnraum genutzt werden.
  • Fachgerechte Ausführung: Unsere geschulten Mitarbeiter garantieren eine ebenso präzise wie zuverlässige Umsetzung aller nötigen Schritte.
  • Transparente Kosten: Sie erhalten von uns ein klares Angebot ohne versteckte Kosten.

Isoab: Ihr Weg zum trockenen Keller

Niemand sollte mit einem feuchten Keller leben müssen. In vielen Fällen ist die vergleichsweise wenig aufwendige Abdichtung des Kellers von innen sinnvoll. Wenn unsere Profis Ihren Keller von innen abdichten, gewinnen Sie wertvollen, trockenen Raum zurück und schützen Ihr Zuhause.

Interessiert? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin (inklusive kostenloser Feuchtigkeitsmessung) vor Ort.