LOKALE MAUERTROCKNUNG
Experten im Bereich
Mauerwerksabdichtung
Wir machen Ihr Haus trocken... Dauerhaft
Experten im Bereich Mauerwerks-abdichtung
Wir machen Ihr Haus trocken... Dauerhaft.
Feuchte Keller ?
Nasse Wände ?
Risse im Haus ?
Kostenloses Angebot sichern
25 Jahre Erfahrung
100% DSGVO-konform
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Angebot
Angebot in 60 Sekunden Anfordern
Nutzen Sie unseren benutzerfreundlichen Angebotsassistenten, um ganz einfach ein kostenloses Angebot zu erhalten
Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen
(0170) 47722842
Ablauf
Was erwartet Sie als Nächstes?
01
Kontakt aufnahme
Den Prozess leiten wir ein, indem wir uns unverbindlich in Verbindung setzen und einen Termin abstimmen.
02
Schadensanalyse
Unsere erfahrenen Experten führen eine gründliche Schadensanalyse durch. Dabei identifizieren wir die Ursachen für die Feuchtigkeitsprobleme in Ihrer Mauer oder Ihrem Gebäude.
03
Reparatur erwünscht?
Unsere qualifizierten Handwerker setzen die vereinbarten Reparaturarbeiten präzise und effizient um. Wir verwenden hochwertige Materialien und bewährte Techniken, um die langfristige Haltbarkeit Ihrer Mauer sicherzustellen.
Unsere Leistungen im Überblick
Informieren Sie sich gezielt!
Mauertrocknung in Herten – Feuchte Wände dauerhaft beseitigen
In Herten – zwischen Recklinghausen und Gelsenkirchen gelegen – stoßen viele Hausbesitzer auf ein wiederkehrendes Problem: Feuchtigkeit im Mauerwerk. Gerade in älteren Gebäuden der Stadtteile wie Westerholt, Disteln, Langenbochum oder Scherlebeck fehlt oft eine funktionierende Abdichtung. Durch aufsteigende Nässe oder seitlich eindringende Feuchtigkeit entstehen feuchte Keller, schimmelnde Wände und hohe Energiekosten.
Als erfahrene Mauertrocknungsfirma bietet Isoab maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Gebäude in Herten und Umgebung. Mit bewährten Verfahren wie Injektionstechnik, Rissverpressung oder Innenabdichtung sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause langfristig trocken bleibt – ganz ohne elektrophysikalischen Hokuspokus. Im folgenden Text zeigen wir Ihnen die Ursachen, Risiken und effektiven Lösungen rund um das Thema Mauertrocknung. Außerdem erfahren Sie, warum Isoab der richtige Ansprechpartner für Herten ist.
Inhaltsverzeichnis anzeigen
Warum Mauertrocknung in Herten so relevant ist
Herten liegt mitten im Ruhrgebiet – mit seiner bergbaulichen Vergangenheit, dichten Bebauung und stark schwankenden Grundwasserständen. Viele Häuser stammen noch aus den 1950er- bis 1970er-Jahren. Damals waren Abdichtungen entweder nicht vorhanden oder heute nicht mehr funktionstüchtig. Das führt besonders in kellerseitigen Bereichen zu Durchfeuchtung – sichtbar z. B. durch Salzausblühungen, Schimmel oder abbröckelnden Putz.
Hinzu kommt die hohe Niederschlagsmenge in NRW, die in den letzten Jahren durch Starkregenereignisse deutlich zugenommen hat. Gebäude in Hanglagen wie in Resser-Mark oder nahe des Schlossparks sind häufig betroffen. Selbst in innenstadtnahen Gebieten wie Mitte oder Bertlich können Drainageprobleme zu seitlich eindringender Feuchtigkeit führen.
Wer frühzeitig reagiert und sein Gebäude trockenlegt, vermeidet Folgeschäden, spart Heizkosten und erhält den Immobilienwert. Isoab ist dabei Ihr zuverlässiger Partner in Herten – mit kostenloser Vor-Ort-Analyse, transparenter Planung und jahrzehntelanger Erfahrung.
Feuchte-Checkliste für Hausbesitzer
Hier sind die wichtigsten Anzeichen dafür, dass Ihr Haus in Herten von einem Feuchtigkeitsproblem betroffen sein könnte:
- Modriger Geruch in Keller oder Erdgeschoss
- Abblätternde Farbe, bröckelnder Putz oder hohl klingende Wände
- Weiße Kristalle (Salzausblühungen) auf der Wandoberfläche
- Feuchte Stellen oder dunkle Ränder entlang der Sockelleiste
- Schimmelbefall in Zimmerecken oder hinter Möbeln
- Deutlich kühlere Wandbereiche – trotz Heizung
- Kondenswasser an Kellerfenstern oder Rohren
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Merkmale entdecken, sollten Sie handeln. Eine unverbindliche Begutachtung durch Isoab zeigt Ihnen, ob und welche Trocknungsmaßnahmen nötig sind.
Ursachen für feuchte Wände in Herten
Die häufigsten Gründe für Feuchtigkeit im Mauerwerk in Herten sind:
- Aufsteigende Feuchtigkeit: Fehlt eine Horizontalsperre, saugt das Mauerwerk kapillar Feuchtigkeit aus dem Boden nach oben. Besonders Kellerwände und Sockelbereiche sind betroffen.
- Seitlich eindringende Nässe: Erdfeuchte oder drückendes Wasser dringen seitlich durch unzureichend geschützte Außenwände ein – insbesondere bei fehlender Außenabdichtung.
- Kondensationsfeuchte: Kalte Wände treffen auf warme, feuchte Raumluft – es kommt zur Kondensation und später zu Schimmel.
- Undichte Fugen & Risse: Rissbildungen im Mauerwerk oder an Gebäudefugen erlauben punktuelles Eindringen von Feuchtigkeit – hier hilft eine Rissverpressung.
- Wasserschäden: Rohrbrüche oder Überschwemmungen können große Mengen Feuchtigkeit ins Haus bringen – eine Bautrocknung ist dann essenziell.
In vielen Fällen liegen mehrere Ursachen gleichzeitig vor. Isoab findet für Sie die genaue Schadensquelle – und das passende Verfahren zur Sanierung.
Risiken & Schäden durch Feuchte
Ignorierte Feuchtigkeit führt zu dauerhaften Schäden und Kosten:
- Schimmelbildung und damit verbundene Gesundheitsgefahren
- Putz- und Farbschäden durch Ausblühungen und Abplatzungen
- Korrosion an Stahlträgern oder Betonarmierungen
- Wertverlust der Immobilie bei Verkauf oder Vermietung
- Erhöhte Heizkosten durch schlechtere Wärmedämmung feuchter Wände
Mit einer professionellen Mauertrocknung durch Isoab in Herten vermeiden Sie diese Schäden effektiv und dauerhaft.
Unsere Verfahren zur Mauertrocknung
Isoab bietet je nach Ursache verschiedene Abdichtungstechniken an. Dazu zählen:
- Injektionstechniken zur nachträglichen Horizontalsperre
- Innenabdichtungen mit Dichtschlämme & Sperrputz
- Außenabdichtung bei frei zugänglichen Kellerwänden
- Rissverpressung bei strukturellen Schwachstellen
- Sanierputzsysteme für feuchtes, salzbelastetes Mauerwerk
- Kombinierte Trocknungssysteme inkl. Bautrockner bei Wasserschäden
Leistungen & Preise im Überblick
Leistung | Preisspanne | Beschreibung |
---|---|---|
Erstberatung & Feuchtigkeitsanalyse | Kostenfrei | Vor-Ort-Termin mit Messung & Schadensbewertung |
Horizontalsperre (Injektion) | 100 – 290 €/lfd. Meter | Barriere gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk |
Innenabdichtung | 200 – 450 €/lfd. Meter | Dichtschlämme & Putzsysteme bei drückendem Wasser |
Außenabdichtung | 500 – 1.500 €/lfd. Meter | Vertikale Sperre gegen Erdfeuchte bei freiliegenden Kellerwänden |
Rissverpressung | 250 – 600 €/lfd. Meter | Abdichtung und Stabilisierung von Rissen im Mauerwerk |
Kellersanierung komplett | ab 2.500 € | Kombinierte Trocknung & Abdichtung inkl. Oberflächensanierung |
Alle Preise sind Richtwerte und abhängig von Schadensbild, Materialwahl und Fläche. Nach der kostenlosen Vor-Ort-Analyse erhalten Sie von Isoab ein individuelles Angebot mit transparenter Kostenaufstellung.
Praxisbeispiele aus Herten & Umgebung
1. Horizontalsperre in Herten-Langenbochum
Ein Einfamilienhaus aus den 1960er-Jahren zeigte im Erdgeschoss feuchte Stellen. Die Bewohner klagten über muffigen Geruch und abblätternden Putz. Ursache: aufsteigende Bodenfeuchte. Nach Injektion einer Horizontalsperre und Aufbringen von Sanierputz war das Problem dauerhaft gelöst.
2. Innenabdichtung in einer Mietwohnung in Herten-Mitte
In einem Altbau trat Feuchtigkeit an der Kellerinnenwand auf. Eine Innenabdichtung mit Dichtschlämme und Sanierputz wurde aufgebracht. Die Mieter können den Keller jetzt wieder trocken nutzen.
3. Abdichtung einer Tiefgarage in Recklinghausen-Süd
Die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses war von Wassereintritt betroffen. Isoab führte eine Kombination aus Rissverpressung, Abdichtung und Flächenversiegelung durch – die Garage ist seitdem trocken.
Ihre Vorteile mit Isoab
- ✅ Kostenlose Erstberatung inkl. Feuchtigkeitsmessung
- ✅ Erfahrene Fachkräfte mit Spezialisierung auf Mauerentfeuchtung
- ✅ Transparente Festpreise – keine versteckten Kosten
- ✅ Individuelle Lösungen für Alt- & Neubauten
- ✅ Saubere, termingerechte Ausführung mit Nachkontrolle
- ✅ Regionale Nähe: schnelle Anfahrt aus dem Ruhrgebiet
Ob in Herten, Marl, Herne oder Recklinghausen – Isoab ist Ihr starker Partner für trockene Gebäude.
Versicherungstipps & steuerliche Hinweise
Feuchtigkeitsschäden durch Baualter, fehlende Sperrschichten oder Regenwasser sind meist nicht durch die Gebäudeversicherung abgedeckt. Anders sieht es bei Leitungswasserschäden, Starkregen oder Rückstau aus – hier greift ggf. die Wohngebäudeversicherung oder eine Elementarschadenversicherung.
Dokumentieren Sie alle Schäden mit Fotos, Feuchtemessungen und Isoab-Gutachten – das erleichtert die Kommunikation mit dem Versicherer. Und: Viele Sanierungskosten können steuerlich geltend gemacht werden (z. B. 20 % der Lohnkosten gem. §35a EStG).
Saisonale Empfehlungen für Hausbesitzer
- Frühjahr: Jetzt Schäden nach dem Winter erkennen & sanieren
- Sommer: Beste Trocknungszeit für Mauerwerk – ideal für Abdichtungen
- Herbst: Risse abdichten & Regen ableiten (Dachrinnen, Lichtschächte)
- Winter: Räume temperieren & lüften, Kondensfeuchte vermeiden
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange dauert eine Mauertrocknung?
Die Maßnahmen dauern 1–5 Tage. Die vollständige Trocknung der Wand hängt vom Durchfeuchtungsgrad ab und kann mehrere Wochen dauern.
Ist die Erstberatung durch Isoab wirklich kostenlos?
Ja – die Schadensanalyse inkl. Feuchtigkeitsmessung in Herten ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
Was passiert mit dem alten Putz?
Feuchter oder salzbelasteter Putz wird in der Regel entfernt und durch Sanierputz ersetzt – atmungsaktiv und resistent gegen Salze.
Kann ich während der Arbeiten im Haus wohnen bleiben?
Ja – die meisten Abdichtungsarbeiten sind sauber & schnell durchführbar. Ihre Wohnräume bleiben bewohnbar.
Arbeitet Isoab auch in Nachbarstädten?
Natürlich – wir sind auch in Recklinghausen, Marl, Gelsenkirchen, Bochum und ganz NRW für Sie da.
Jetzt handeln – Feuchtigkeit stoppen
Feuchte Wände? Schimmelprobleme? Muffiger Geruch im Keller? Warten Sie nicht länger – lassen Sie Ihre Immobilie fachgerecht und nachhaltig trockenlegen.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern – schnell, unverbindlich und auf Ihre Immobilie in Herten abgestimmt.
Mehr Wissen im Isoab-Blog
Im Blog von Isoab finden Sie nützliche Beiträge rund um Mauertrocknung, Abdichtung, Schimmelvermeidung & Tipps zur Feuchtesanierung. Beispiele:
- Haus vor Feuchtigkeit schützen – so geht's
- Schimmel an der Fassade vermeiden
- Was zahlt die Versicherung bei Wasserschäden?
Bleiben Sie informiert – und handeln Sie, bevor es zu spät ist. Jetzt gratis beraten lassen!

Kunden
Zufriedene Kunden, Trockene Mauern: Ihr Vertrauen ist unser Erfolg
Bei Isoab dreht sich alles darum, Kunden zufriedenzustellen. Wir sind stolz darauf, unsere Kunden mit effektiven Mauertrocknungslösungen zu begeistern. Unsere Hingabe und Fachkenntnisse haben uns zu einer vertrauenswürdigen Wahl rund um Leverkusen, Düsseldorf und Köln gemacht.
Langjährige Erfahrung
Individuell angepasste Lösungen

Glückliche Kunden

Getrocknete Wände
ed.baosi@ofni
0170 4716374
Unsere 25-jährige Erfahrung macht uns zum kompetenten Partner für Mauerwerkstrocknung.
Profitieren Sie ebenfalls von unserer langjährigen Erfahrung.
Erfahrung
25 Jahre Mauertrocknungs-expertise für Ihr sicheres Zuhause.
Wir sind stolz darauf, auf 25 Jahre Erfahrung in der Mauertrocknung zurückblicken zu können. In dieser Zeit haben wir zahlreiche Kunden mit unterschiedlichsten Feuchtigkeitsproblemen in ihren Mauern unterstützt. Wir wissen, wie frustrierend und belastend diese Probleme sein können. Die Sorge um Ihr Zuhause und Ihre Familie ist unsere Motivation. Wir verstehen Ihre Herausforderungen und sind hier, um Ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihr Zuhause wieder trocken und sicher zu machen.
Effektive Mauertrocknung
Schnell und sauber durchgeführt
Trocknung ohne Rückstände
Ihr Zuhause
Ein trockenes Zuhause ist ein glückliches Zuhause
Erfahrung
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen – Ihr Erfolg ist unser Antrieb
Unsere Teams
Starke Mauern, starkes Team: Wir halten, was wir versprechen!
FAQ
Fragen und Antworten.
Unsere FAQs sollen Ihnen Antworten bieten. Falls Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, schauen Sie sich bitte unsere weiteren FAQs an.
Was ist Mauertrocknung und warum ist sie wichtig?
Mauertrocknung ist der Prozess der Entfernung von Feuchtigkeit aus Gebäudewänden. Dies ist wichtig, um strukturelle Schäden, Schimmelbildung und Gesundheitsprobleme zu verhindern, die durch Feuchtigkeit verursacht werden können.
Welche Anzeichen deuten auf feuchte Wände hin?
Häufige Anzeichen für feuchte Wände sind Wasserspuren, Schimmel, abblätternde Farbe, feuchte oder muffige Gerüche und sich ablösende Tapeten.
Was sind die Kosten für die Mauertrocknung?
Die Kosten variieren je nach Schweregrad des Problems, der gewählten Methode und der Größe des betroffenen Bereichs. Eine professionelle Bewertung kann dir einen genauen Kostenvoranschlag liefern.