LOKALE MAUERTROCKNUNG
Experten im Bereich
Mauerwerksabdichtung
Wir machen Ihr Haus trocken... Dauerhaft
Experten im Bereich Mauerwerks-abdichtung
Wir machen Ihr Haus trocken... Dauerhaft.
Feuchte Keller ?
Nasse Wände ?
Risse im Haus ?
Kostenloses Angebot sichern
25 Jahre Erfahrung
100% DSGVO-konform
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Angebot
Angebot in 60 Sekunden Anfordern
Nutzen Sie unseren benutzerfreundlichen Angebotsassistenten, um ganz einfach ein kostenloses Angebot zu erhalten
Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen
(0170) 47722842
Ablauf
Was erwartet Sie als Nächstes?
01
Kontakt aufnahme
Den Prozess leiten wir ein, indem wir uns unverbindlich in Verbindung setzen und einen Termin abstimmen.
02
Schadensanalyse
Unsere erfahrenen Experten führen eine gründliche Schadensanalyse durch. Dabei identifizieren wir die Ursachen für die Feuchtigkeitsprobleme in Ihrer Mauer oder Ihrem Gebäude.
03
Reparatur erwünscht?
Unsere qualifizierten Handwerker setzen die vereinbarten Reparaturarbeiten präzise und effizient um. Wir verwenden hochwertige Materialien und bewährte Techniken, um die langfristige Haltbarkeit Ihrer Mauer sicherzustellen.
Unsere Leistungen im Überblick
Informieren Sie sich gezielt!
Mauertrocknung in Herford – Feuchtigkeit, Abdichten & Sanierung für ein gesundes Zuhause
Herford, eine traditionsreiche Stadt in Ostwestfalen, besticht durch ihre historischen Bausubstanzen und den modernen urbanen Lebensstil. Viele Immobilien in Herford leiden unter aufsteigender Feuchtigkeit, Rissbildungen und unzureichender Abdichtung. Isoab bietet hier maßgeschneiderte Sanierungskonzepte, die nicht nur akute Schäden beheben, sondern langfristig den Werterhalt sichern.
Inhaltsverzeichnis anzeigen
- Herford im Fokus – Feuchtigkeit & Abdichten
- Ursachen & typische Feuchtigkeitsschäden
- Moderne Sanierungstechniken: Abdichten, Injektion & Kellersanierung
- Checkliste & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Praxisbeispiel Herford
- Häufige Fragen
- Versicherungstipps & Jahreszeitliche Empfehlungen
- Ausblick & Abschlussgedanken
Herford im Fokus – Feuchtigkeit & Abdichten
Herford kombiniert eine reiche Geschichte mit modernen Entwicklungen. Insbesondere bei älteren Gebäuden treten häufig Probleme wie aufsteigende Feuchtigkeit und undichte Abdichtungen auf, die zu Rissen, Schimmelbildung und Putzabplatzungen führen. Diese Mängel beeinträchtigen nicht nur die Wohnqualität, sondern auch den Wert der Immobilie – was nachhaltige und fachgerechte Sanierungslösungen unumgänglich macht.
Ursachen & typische Feuchtigkeitsschäden
Typische Ursachen für Feuchtigkeitsschäden in Herford sind:
- Veraltete oder defekte Horizontalsperren, die den kapillaren Wasseraufstieg nicht verhindern
- Risse im Mauerwerk und fehlerhafte Fugen, besonders an Fundamenten
- Ungünstige Bodenbeschaffenheit und ineffiziente Drainagesysteme
- Alte Baustoffe, die Wasser unkontrolliert aufnehmen
- Unzureichende Abdichtungsstandards in historischen Gebäuden
Als Folge können Salzausblühungen, abplatzender Putz, modriger Geruch und ein signifikanter Dämmwertverlust auftreten – Signale, die eine zeitnahe und gezielte Sanierung erforderlich machen.
Moderne Sanierungstechniken – Abdichten, Injektion & Kellersanierung
1. Injektionstechniken zur Horizontalsperre
Unsere hochmodernen Injektionstechniken ermöglichen den Einbau einer dauerhaften Horizontalsperre. Diese Maßnahme verhindert effektiv den kapillaren Wasseraufstieg und schützt selbst poröse, alte Mauerwerke vor weiterem Schaden.
2. Rissverpressung
Durch die gezielte Verpressung von Rissen mit speziellen Harzen wird das Mauerwerk abgedichtet und die strukturelle Integrität wiederhergestellt – ein essenzieller Schritt bei der Sanierung.
3. Innen- und Außenabdichtung
Mit hochwertigen Dichtschlämmen und Sperrputzen wird die Gebäudehülle sowohl von innen als auch von außen nachhaltig abgedichtet. So wird das Eindringen von Wasser effektiv unterbunden.
4. Umfassende Kellersanierung
Besonders Keller, die oft als erste von Feuchtigkeit betroffen sind, erhalten bei uns eine komplette Sanierung. Dazu zählen die fachgerechte Kellerbodenabdichtung, Optimierung der Belüftung und der Einsatz von Sanierputzen – für einen trockenen und gesunden Kellerbereich.
Checkliste & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Checkliste: Feuchtigkeitsanalyse in Herford
- Messergebnisse: Erfassung des Feuchtigkeitsgehalts in allen relevanten Bereichen
- Strukturanalyse: Sichtprüfung des Mauerwerks auf Risse und Fugen
- Drainage-Check: Überprüfung der Bodenbeschaffenheit und vorhandener Drainagesysteme
- Abdichtungsstatus: Bestandsaufnahme bestehender Maßnahmen (Innen- und Außenabdichtung)
- Dokumentation: Anfertigung eines detaillierten Schadensberichts
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erfolgreiche Kellersanierung
- Analyse: Führen Sie eine vollständige Bauwerksdiagnose und Feuchtigkeitsmessung durch.
- Planung: Erstellen Sie gemeinsam mit unseren Experten ein individuelles Sanierungskonzept.
- Abdichtung: Setzen Sie moderne Injektionstechniken ein, um defekte Horizontalsperren zu erneuern, und verpressen Sie vorhandene Risse.
- Optimierung: Verbessern Sie die Kellerbelüftung und dichten Sie den Kellerboden fachgerecht ab.
- Nachkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Feuchtigkeitswerte, um den Erfolg der Maßnahmen sicherzustellen.
Praxisbeispiel aus Herford
Ein umfassendes Sanierungsprojekt in einem Mehrfamilienhaus in Herford zeigt, wie effektiv unsere Maßnahmen sind. Zunächst wurde das Gebäude einer vollständigen Analyse unterzogen, bei der der Feuchtigkeitsgehalt in allen Bereichen genau ermittelt wurde. Anschließend erfolgte:
- Die Installation einer dauerhaften Horizontalsperre mittels moderner Injektionstechniken
- Gezielte Rissverpressung, um alle strukturellen Schwachstellen abzudichten
- Komplette Kellersanierung mit fachgerechter Kellerbodenabdichtung und Optimierung der Belüftung
Nach Abschluss der Sanierung war das Gebäude vollständig getrocknet, Schimmelbildung blieb komplett aus und der Wohnkomfort sowie der Immobilienwert wurden nachhaltig gesteigert. Diese Erfolgsgeschichte belegt, dass Isoab auch in Herford effektive und nachhaltige Lösungen bietet.
Jetzt Kontakt aufnehmen – Kostenfreie Beratung sichern!
Lassen Sie sich von unseren Experten in Herford individuell beraten und erfahren Sie, welche maßgeschneiderten Sanierungslösungen Ihr Gebäude optimal schützen. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin und starten Sie in eine feuchtigkeitsfreie Zukunft.
Häufige Fragen zur Mauertrocknung
1. Welche Ursachen führen in Herford zu Feuchtigkeitsproblemen?
Häufig sind veraltete Bauweisen, defekte Horizontalsperren und unzureichende Drainagesysteme ausschlaggebend. Diese Mängel ermöglichen das Eindringen von Wasser in das Mauerwerk.
2. Welche Sanierungsmethoden setzt Isoab ein?
Unsere Methoden umfassen moderne Injektionstechniken, Rissverpressung, Innen- und Außenabdichtungen sowie umfassende Kellersanierungen – alle individuell auf Ihr Objekt abgestimmt.
3. Wie lange dauert in der Regel die Umsetzung der Maßnahmen?
Die Trocknungsphase beginnt meist wenige Wochen nach Baubeginn, während eine vollständige Sanierung – abhängig vom Schadensausmaß – mehrere Monate in Anspruch nehmen kann.
4. Sind die getroffenen Maßnahmen dauerhaft wirksam?
Ja, bei fachgerechter Ausführung bieten unsere Maßnahmen in Kombination mit regelmäßiger Wartung langfristigen Schutz gegen erneute Feuchtigkeitsprobleme.
5. Wie transparent ist die Kostenaufstellung?
Nach einer kostenfreien Erstberatung und detaillierten Messungen erhalten Sie einen umfassenden Kostenvoranschlag, der alle Leistungen klar und nachvollziehbar aufgliedert.
Versicherungstipps & Jahreszeitliche Empfehlungen
Versicherungstipps
- Überprüfen Sie regelmäßig den Versicherungsschutz für Bauwerkschäden
- Dokumentieren Sie alle sichtbaren Schäden sorgfältig
- Sammeln Sie relevante Gutachten und Belege
- Melden Sie auftretende Schäden umgehend Ihrem Versicherer
- Holen Sie bei Bedarf eine unabhängige Expertise ein
Jahreszeitliche Empfehlungen
- Frühling: Nach den Wintermonaten sollten erste Schäden erkannt und Sanierungsmaßnahmen eingeleitet werden.
- Sommer: Hohe Temperaturen und wechselhafte Luftfeuchtigkeit erfordern verstärkte Maßnahmen gegen Schimmelbildung.
- Herbst: Sinkende Temperaturen und erhöhter Niederschlag bieten eine gute Gelegenheit für präventive Arbeiten.
- Winter: Kälte und eingeschränkte Belüftung erhöhen das Risiko von Kondensation – regelmäßige Kontrolle ist hier essenziell.
Ausblick & Abschlussgedanken – Nachhaltiger Schutz für Herford
Ein ganzheitlicher Sanierungsansatz, der modernste Technik, individuelle Planung und kontinuierliche Wartung kombiniert, ist der Schlüssel zum langfristigen Schutz Ihrer Immobilie in Herford. Isoab entwickelt integrative Konzepte, die akute Feuchtigkeitsschäden nicht nur beheben, sondern auch präventiv wirken, um eine nachhaltige Bauwerksabdichtung zu gewährleisten.
Unsere Lösungen – von der Horizontalsperre über Kellersanierung bis hin zur Injektionstechnik – ermöglichen es, komplexe Feuchtigkeitsprobleme effektiv zu lösen und ein gesundes Raumklima zu schaffen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise, um Ihr Gebäude dauerhaft vor schädlicher Feuchtigkeit zu schützen.
Weitere praxisnahe Tipps, Erfolgsgeschichten und detaillierte Fallstudien finden Sie in unserem Blog. Für ein individuelles Angebot und eine ausführliche Beratung besuchen Sie unseren Angebotsbereich.
Jetzt handeln – Kostenlose Erstberatung sichern
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Projekt in Herford zu starten und langfristig vor Feuchtigkeit geschützt zu werden. Unser Team steht bereit, um Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassender Beratung zur Seite zu stehen.

Kunden
Zufriedene Kunden, Trockene Mauern: Ihr Vertrauen ist unser Erfolg
Bei Isoab dreht sich alles darum, Kunden zufriedenzustellen. Wir sind stolz darauf, unsere Kunden mit effektiven Mauertrocknungslösungen zu begeistern. Unsere Hingabe und Fachkenntnisse haben uns zu einer vertrauenswürdigen Wahl rund um Leverkusen, Düsseldorf und Köln gemacht.
Langjährige Erfahrung
Individuell angepasste Lösungen

Glückliche Kunden

Getrocknete Wände
ed.baosi@ofni
0170 4716374
Unsere 25-jährige Erfahrung macht uns zum kompetenten Partner für Mauerwerkstrocknung.
Profitieren Sie ebenfalls von unserer langjährigen Erfahrung.
Erfahrung
25 Jahre Mauertrocknungs-expertise für Ihr sicheres Zuhause.
Wir sind stolz darauf, auf 25 Jahre Erfahrung in der Mauertrocknung zurückblicken zu können. In dieser Zeit haben wir zahlreiche Kunden mit unterschiedlichsten Feuchtigkeitsproblemen in ihren Mauern unterstützt. Wir wissen, wie frustrierend und belastend diese Probleme sein können. Die Sorge um Ihr Zuhause und Ihre Familie ist unsere Motivation. Wir verstehen Ihre Herausforderungen und sind hier, um Ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihr Zuhause wieder trocken und sicher zu machen.
Effektive Mauertrocknung
Schnell und sauber durchgeführt
Trocknung ohne Rückstände
Ihr Zuhause
Ein trockenes Zuhause ist ein glückliches Zuhause
Erfahrung
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen – Ihr Erfolg ist unser Antrieb
Unsere Teams
Starke Mauern, starkes Team: Wir halten, was wir versprechen!
FAQ
Fragen und Antworten.
Unsere FAQs sollen Ihnen Antworten bieten. Falls Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, schauen Sie sich bitte unsere weiteren FAQs an.
Was ist Mauertrocknung und warum ist sie wichtig?
Mauertrocknung ist der Prozess der Entfernung von Feuchtigkeit aus Gebäudewänden. Dies ist wichtig, um strukturelle Schäden, Schimmelbildung und Gesundheitsprobleme zu verhindern, die durch Feuchtigkeit verursacht werden können.
Welche Anzeichen deuten auf feuchte Wände hin?
Häufige Anzeichen für feuchte Wände sind Wasserspuren, Schimmel, abblätternde Farbe, feuchte oder muffige Gerüche und sich ablösende Tapeten.
Was sind die Kosten für die Mauertrocknung?
Die Kosten variieren je nach Schweregrad des Problems, der gewählten Methode und der Größe des betroffenen Bereichs. Eine professionelle Bewertung kann dir einen genauen Kostenvoranschlag liefern.