Anrufen

Isoab in ganz Deutschland, auch in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen, Bremen, Dresden, Hannover

Logo mit dem Text „isoAB“ in großen Buchstaben, wobei „iso“ weiß und „AB“ rot ist, gefolgt von einem eingetragenen Markensymbol. Darunter steht in kleinerer grauer Schrift: „Wir machen Ihr Haus trocken... dauerhaft!“ auf einem grauen Hintergrund mit Farbverlauf.

ISOAB – in ganz Deutschland für Sie da!

0170 4716374

Logo mit dem Text „isoAB“ in großen Buchstaben, wobei „iso“ weiß und „AB“ rot ist, gefolgt von einem eingetragenen Markensymbol. Darunter steht in kleinerer grauer Schrift: „Wir machen Ihr Haus trocken... dauerhaft!“ auf einem grauen Hintergrund mit Farbverlauf.

ed.baosi@ofni | 01704716374

LOKALE MAUERTROCKNUNG

Experten im Bereich
Mauerwerksabdichtung

Wir machen Ihr Haus trocken... Dauerhaft

Experten im Bereich Mauerwerks-abdichtung

Wir machen Ihr Haus trocken... Dauerhaft.

Feuchte Keller ?

Nasse Wände ?

Risse im Haus ?

Kostenloses Angebot sichern

25 Jahre Erfahrung

100% DSGVO-konform

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Angebot 

Angebot in 60 Sekunden Anfordern

 

Nutzen Sie unseren benutzerfreundlichen Angebotsassistenten, um ganz einfach ein kostenloses Angebot zu erhalten

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen

(0170) 47722842

 

Ablauf

Was erwartet Sie als Nächstes?

01

Kontakt aufnahme

Den Prozess leiten wir ein, indem wir uns unverbindlich in Verbindung setzen und einen Termin abstimmen.

02

Schadensanalyse

Unsere erfahrenen Experten führen eine gründliche Schadensanalyse durch. Dabei identifizieren wir die Ursachen für die Feuchtigkeitsprobleme in Ihrer Mauer oder Ihrem Gebäude.

03

Reparatur erwünscht?

Unsere qualifizierten Handwerker setzen die vereinbarten Reparaturarbeiten präzise und effizient um. Wir verwenden hochwertige Materialien und bewährte Techniken, um die langfristige Haltbarkeit Ihrer Mauer sicherzustellen.

Unsere Leistungen im Überblick

Informieren Sie sich gezielt!

Mauerwerks

sanierung

Rotes Ziegelmustersymbol mit kräftigen roten Linien auf transparentem Hintergrund. Es zeigt ein rechteckiges Wanddesign mit versetzten horizontalen Ziegeln. Jeder Ziegel ist durch klare Mörtelfugen verbunden, wodurch ein klassisches Mauerwerk entsteht.

01

$

Bau

Trocknung

Rotes Wellenliniensymbol auf transparentem Hintergrund, das drei parallelen, horizontalen Wellen ähnelt. Die Linien wölben sich sanft und suggerieren eine fließende Bewegung. Das Design ist schlicht und ausdrucksstark und verwendet leuchtendes Rot, um die Sichtbarkeit zu verbessern und Energie oder Bewegung zu vermitteln.

02

$

Keller

Sanierung

Ein rot-weißes Symbol eines Hauses mit Schrägdach, Treppe und einer von der Decke hängenden Glühbirne. Das Haus ist vereinfacht dargestellt, eine Seite zeigt einen Schornstein. Das Symbol stellt einen Keller dar, der durch die Treppe und die Glühbirne angedeutet wird und ein Gefühl von Schutz oder Lagerraum vermittelt.

03

$

Kostenlose Angebotsanfrage

(0170) 47722842

Schimmel

sanierung

Rote Silhouette eines stilisierten Pilzes mit kreisförmigen Punkten auf dem Hut. Das Design zeichnet sich durch einen glatten Umriss aus und ist auf einem weißen Hintergrund platziert, was ihm ein markantes und minimalistisches Aussehen verleiht.

04

$

Riss

Sanierung

Ein stilisierter roter Pfeil nach oben, der an ein Haus mit einem hohen, schmalen Schornstein erinnert. Das Design zeichnet sich durch klare, scharfe Linien aus und der Hintergrund ist transparent.

05

$

Sonstige

 

Drei gleichmäßig verteilte, durchgehende rote Kreise sind horizontal auf einem weißen Hintergrund angeordnet und erzeugen so ein minimalistisches und ausgewogenes Bild.

06

$
Inhaltsverzeichnis anzeigen

Stadt im Fokus

Dorsten, eine traditionsreiche Stadt im Ruhrgebiet, vereint industrielles Erbe mit einer dynamischen Entwicklung. Die Stadt zeigt eine beeindruckende Mischung aus historischen Bauten und modernen Neubauten, was sie zu einem vielseitigen Wohn- und Arbeitsort macht. Insbesondere ältere Gebäude sind häufig von Feuchtigkeitsproblemen betroffen, die nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch langfristige Bauschäden verursachen können.

Die regionalen klimatischen Rahmenbedingungen, wie feuchte Luft und wechselnde Temperaturzyklen, begünstigen in Dorsten die Bildung von Feuchtigkeit in Wänden und Fundamenten. Dies führt in vielen Fällen zu ernsten Bauschäden – von aufsteigender Feuchtigkeit bis hin zu Schimmelbildung und Mauerwerksschäden. Isoab bietet hier maßgeschneiderte Sanierungslösungen, die gezielt auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt sind.

Ursachen & Feuchtigkeit

Feuchtigkeit ist der häufigste Auslöser für zahlreiche Bauprobleme. In Dorsten können diverse Faktoren zu feuchten Wänden führen:

  • Aufsteigende Feuchtigkeit: Wasser aus dem Erdreich dringt durch kapillaren Wassertransport in die Bodenplatte und setzt die Bausubstanz unter Stress.
  • Seitlich eindringende Feuchtigkeit: Mangelhafte Außenabdichtungen und undichte Fugen ermöglichen das seitliche Eindringen von Wasser in Wände und Fundamente.
  • Interne Feuchtigkeitsquellen: Fehlende Belüftung oder Kondensation in Innenräumen können zu ständiger Feuchtigkeitsansammlung führen.

Dank moderner Feuchtigkeitsmessgeräte und Ursachenanalysen können unsere Experten den Ursprung des Problems präzise ermitteln. Nur so lassen sich langfristige Lösungen entwickeln, die den Feuchtigkeitsgehalt nachhaltig reduzieren und Bauschäden verhindern.

Typische Feuchtigkeitsschäden

Die Auswirkungen von Feuchtigkeit sind vielfältig und betreffen sowohl die Optik als auch die Stabilität des Gebäudes:

  • Schimmelbildung & Pilzbefall: Dauerhafte Feuchtigkeit schafft ideale Bedingungen für Schimmel- und Pilzwachstum, was zu gesundheitlichen Belastungen führen kann.
  • Putzabplatzungen & Rissbildungen: Feuchte Wände können dazu führen, dass Putz und Mauerwerk abplatzen, wodurch die Wärmedämmung erheblich reduziert wird.
  • Salzausblühungen: Das Verfärben und Verkrusten der Wandoberfläche ist ein sichtbares Zeichen von kapillar aufsteigendem Wasser, das Salze aus dem Mauerwerk löst.
  • Mauerwerksschäden & Rissentwicklung: Über die Jahre verschlechtert sich die Statik durch unkontrollierten Wassereintritt, was zu erheblichen Schäden und Sicherheitsrisiken führen kann.

Insbesondere in älteren Bauten spielt Feuchtigkeit eine zentrale Rolle – sie führt zu einem dauerhaften Verlust an Dämmleistung und kann, wenn sie nicht behandelt wird, die gesamte Bausubstanz angreifen.

Verfahren der Sanierung

Isoab setzt in Dorsten auf eine Vielzahl moderner Verfahren, die individuell auf das jeweilige Schadensbild abgestimmt sind:

Aufsteigende Feuchtigkeit bekämpfen

Durch den gezielten Einsatz von Methoden zur Bekämpfung aufsteigender Feuchtigkeit wird der kapillare Wassertransport effektiv unterbrochen. Mit speziellen Maßnahmen wird das Wasser im Fundament abgeleitet und die betroffene Bauwerksstruktur nachhaltig getrocknet.

Injektionstechnik & Injektionsschlauch-Verpressen

Diese innovativen Techniken ermöglichen es, tief in die Bausubstanz einzudringen. Dabei wird mittels moderner Injektionstechnik und Injektionsschlauch-Verpressen Risse und poröse Bereiche effektiv abgedichtet – ohne die Fassade optisch zu beeinträchtigen.

Kellersanierung & Kellerbodendichtung

Insbesondere im Bereich der Keller stellt die Feuchtigkeitsbekämpfung eine besondere Herausforderung dar. Neben der Kellersanierung wird auch das Abdichten des Kellerbodens präzise durchgeführt. So wird verhindert, dass Feuchtigkeit erneut in den Keller eindringt.

Kostenübersicht & Fakten

Die Investition in eine professionelle Mauertrocknung und Sanierung zahlt sich langfristig aus. Im Folgenden finden Sie eine transparente Übersicht über unsere typischen Leistungen, die Ihnen einen ersten Eindruck über die zu erwartenden Kosten vermittelt. Beachten Sie, dass es sich hierbei um Richtwerte handelt – für eine genaue Kalkulation empfehlen wir eine umfassende Vor-Ort-Analyse.

Leistungsspektrum Kosten Beschreibung
Erstberatung & Feuchtigkeitsmessung Kostenfrei Präzise Analyse des Feuchtigkeitsgrades zur Bestimmung des Sanierungsbedarfs.
Aufsteigende Feuchtigkeit 150 € - 350 € pro Meter Unterbrechung des kapillaren Wassertransports durch modernste Verfahren.
Injektionstechnik 250 € - 600 € pro Meter Abdichtung von Rissen und porösen Bereichen im Mauerwerk mittels chemischer Injektion.
Kellersanierung & Kellerbodendichtung 2.800 € - 7.200 € Umfassende Sanierung feuchter Kellerbereiche inklusive Abdichtungsarbeiten.
Betonkristallisation & Hydrophobierung 300 € - 800 € pro Meter Verfestigung der Betonoberfläche zur Reduktion der Wasseraufnahme.
Schacht- & Aufzugsschachtabdichtung 350 € - 900 € pro Meter Spezialisierte Abdichtung für schwer zugängliche Bereiche im Bauwerk.
Bautrocknung & Bautrockner mieten Abhängig vom Projektumfang Einsatz von Bautrocknungsgeräten zur schnellen Reduktion von Feuchtigkeit.
Schimmelsanierung Individuelle Angebote Komplettsanierung zur Entfernung von Schimmel und Vorbeugung künftiger Schäden.

Praxisbeispiele aus Dorsten

Die Praxis zeigt, dass eine konsequente Feuchtigkeitsbekämpfung entscheidend für den Erhalt von Gebäuden ist. In Dorsten hat Isoab bereits diverse Projekte umgesetzt, bei denen Feuchtigkeitsschäden mit innovativen Techniken erfolgreich behoben wurden. Ein eindrucksvolles Beispiel war ein Mehrfamilienhaus im Stadtzentrum, dessen Kellergeschoss infolge von aufsteigender Feuchtigkeit stark belastet war. Durch den gezielten Einsatz von Injektionstechnik und den Einbau moderner Horizontalsperren gelang es, das Mauerwerk wirksam zu schützen und langfristige Schäden zu vermeiden.

Ein weiteres Beispiel betrifft einen denkmalgeschützten Altbau, bei dem seitlich eindringende Feuchtigkeit und mangelnde Kellerabdichtungen zu erheblichen Schäden führten. Die Kombination aus Kellersanierung, Kellerbodendichtung und moderner Bautrocknung trug dazu bei, dass nicht nur die Feuchtigkeit reduziert wurde, sondern auch die optische und strukturelle Stabilität des Gebäudes wiederhergestellt werden konnte. Neben der klassischen Sanierung kam hier auch der Einsatz von Betonkristallisation und Hydrophobierung zum Einsatz, um eine nachhaltige Schutzschicht zu etablieren.

In zahlreichen Projekten in Dorsten wurden die einzelnen Schritte in enger Abstimmung mit den Bauherren durchgeführt. Dabei wurde stets besonderer Wert auf eine detaillierte Ursachenanalyse und die Auswahl der optimalen Sanierungsverfahren gelegt. Die Vielfalt der angewandten Techniken – von Aufsteigende Feuchtigkeit über Injektionsschlauch-Verpressen bis hin zu Tiefgaragenlösungen – zeigt, wie flexibel und innovativ Isoab arbeitet.

Häufige Fragen (FAQ)

Was löst die Feuchtigkeitsschäden in meinem Gebäude aus?

Feuchtigkeitsschäden können durch aufsteigende oder seitlich eindringende Feuchtigkeit, unzureichende Abdichtungen, mangelnde Belüftung oder interne Wasserschäden verursacht werden. Eine umfassende Ursachenanalyse klärt den genauen Ursprung.

Wie wirkt sich die Injektionstechnik auf die Gebäudestruktur aus?

Die Injektionstechnik schließt Risse und poröse Bereiche effektiv ab, wodurch das Eindringen von Wasser verhindert und die Statik des Gebäudes nachhaltig gestärkt wird.

Welche Maßnahmen empfehlen Sie zur dauerhaften Kellerabdichtung?

Neben der klassischen Kellersanierung empfiehlt Isoab den Einsatz moderner Kellerbodendichtungen und Bautrocknungsmethoden, um den Keller langfristig trocken zu halten.

Inwiefern tragen Betonkristallisation und Hydrophobierung zur Feuchtigkeitsreduktion bei?

Die Verfahren der Betonkristallisation und Hydrophobierung verleihen dem Beton eine feste, wasserabweisende Struktur – so wird die Wasseraufnahme reduziert und das Material vor langfristigen Schäden geschützt.

Ist eine Sanierung auch in denkmalgeschützten Bauten möglich?

Ja, Isoab entwickelt individuell angepasste Sanierungskonzepte, die auch bei denkmalgeschützten Gebäuden die erforderlichen Maßnahmen berücksichtigen, ohne das historische Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

Versicherungstipps zur Absicherung

Gerade bei umfangreichen Feuchtigkeitsschäden ist es ratsam, den Versicherungsschutz zu prüfen. Viele Policen decken Schäden durch eindringendes Wasser nicht vollständig ab – informieren Sie sich daher frühzeitig über Ihre Möglichkeiten, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein. Diese Hinweise dienen lediglich der Orientierung und stellen keine rechtliche Beratung dar.

Jahreszeitliche Empfehlungen

Die Wirkung der Sanierungsmaßnahmen kann stark von der Jahreszeit abhängen. Im Frühjahr und Sommer erleichtern höhere Temperaturen und geringere Luftfeuchtigkeit den Trocknungsprozess, während im Winter zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind, um erneuten Wassereintritt zu verhindern. Eine regelmäßige Kontrolle und Wartung ist in jedem Fall empfehlenswert, um dauerhaften Schutz zu gewährleisten.

Technikhintergrund & Leistungen

Die Erfolgsgeschichte der Sanierungsarbeiten in Dorsten basiert auf fundiertem technischen Know-how und einer breiten Palette an innovativen Verfahren. Zu unseren Kernleistungen gehören unter anderem:

  • Aufsteigende Feuchtigkeit: Spezielle Maßnahmen zur Unterbrechung des kapillaren Wassertransports.
  • Injektionstechnik & Injektionsschlauch-Verpressen: Präzise Abdichtung von Rissen mit modernsten chemischen Verfahren.
  • Kellersanierung & Kellerbodenabdichtung: Ganzheitliche Sanierungskonzepte, die speziell auf die Herausforderungen von Kellerräumen zugeschnitten sind.
  • Betonkristallisation und Hydrophobierung: Verfahren, die den Beton nachhaltig widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit machen.
  • Aufzugsschacht- und Schachtabdichtung: Spezialisierte Lösungen für schwer zugängliche Bereiche.
  • Tiefgarage und Bautrocknung: Innovative Ansätze für komplexe Bausituationen, inklusive kurzfristiger Bautrockner-Vermietung.
  • Schimmelsanierung: Umfassende Maßnahmen zur Entfernung und Prävention von Schimmelbefall.

Unsere Leistungen werden stets individuell auf das jeweilige Projekt angepasst – so lässt sich eine passgenaue Lösung garantieren, die sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen gerecht wird.

Regionaler Kontext

Dorsten liegt im Herzen des Ruhrgebiets und ist von zahlreichen regionalen Besonderheiten geprägt. Die enge Verbindung aus industriellem Erbe und moderner Stadtentwicklung bringt historische Bausubstanz mit sich, die oftmals anfälliger für Feuchtigkeitsschäden ist. Gleichzeitig profitiert die Region von innovativen Förderprogrammen und technischen Fortschritten, die Sanierungsprojekte unterstützen. Durch die Berücksichtigung dieser regionalen Gegebenheiten entwickeln wir passgenaue Konzepte, die dem komplexen Zusammenspiel von Tradition und Moderne gerecht werden.

Die Vielfalt an Sanierungsmaßnahmen in Dorsten zeigt, dass kein Projekt dem anderen gleicht – ob es um ältere Wohnbauten, moderne Bürogebäude oder gemischt genutzte Immobilien geht, unsere Lösungen orientieren sich stets am konkreten Bedarf des Kunden und der baulichen Situation.

Abschlussgedanken und Ihr nächster Schritt

Eine erfolgreiche Sanierung in Dorsten ist weit mehr als nur das Trocknen feuchter Wände – es geht darum, nachhaltige Konzepte zu entwickeln, die den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie sichern. Unser breit gefächertes Leistungsspektrum deckt alle relevanten Bereiche ab – von der präzisen Ursachenanalyse über die moderne Injektionstechnik bis hin zur umfassenden Kellersanierung und Bautrocknung. So schaffen wir Lösungen, die nicht nur kurzfristig wirken, sondern auch langfristig für ein gesundes Raumklima und stabile Bausubstanz sorgen.

Nutzen Sie unser kostenloses Erstgespräch, um mehr über individuelle Sanierungsmöglichkeiten zu erfahren. Besuchen Sie ebenfalls unseren informativen Blog, in dem laufend neue Themen rund um Mauertrocknung und Feuchtigkeitsschutz behandelt werden. Vertrauen Sie auf die Expertise von Isoab – Ihr Partner für professionelle Mauertrocknung in Dorsten.

Drei Männer in grauen Overalls, weißen Hemden und gelben Arbeitshandschuhen stehen nebeneinander. Sie tragen Werkzeuggürtel mit verschiedenen Werkzeugen. Der Mann in der Mitte hält ein Klemmbrett. Alle lächeln und blicken nach vorne vor einem weißen Hintergrund.

Kunden

Zufriedene Kunden, Trockene Mauern: Ihr Vertrauen ist unser Erfolg

Bei Isoab dreht sich alles darum, Kunden zufriedenzustellen. Wir sind stolz darauf, unsere Kunden mit effektiven Mauertrocknungslösungen zu begeistern. Unsere Hingabe und Fachkenntnisse haben uns zu einer vertrauenswürdigen Wahl rund um Leverkusen, Düsseldorf und Köln gemacht.

$

Langjährige Erfahrung

$

Individuell angepasste Lösungen

blank

Glückliche Kunden

blank

Getrocknete Wände

ed.baosi@ofni

0170 4716374

Unsere 25-jährige Erfahrung macht uns zum kompetenten Partner für Mauerwerkstrocknung.

Profitieren Sie ebenfalls von unserer langjährigen Erfahrung.

Erfahrung

25 Jahre Mauertrocknungs-expertise für Ihr sicheres Zuhause.

Wir sind stolz darauf, auf 25 Jahre Erfahrung in der Mauertrocknung zurückblicken zu können. In dieser Zeit haben wir zahlreiche Kunden mit unterschiedlichsten Feuchtigkeitsproblemen in ihren Mauern unterstützt. Wir wissen, wie frustrierend und belastend diese Probleme sein können. Die Sorge um Ihr Zuhause und Ihre Familie ist unsere Motivation. Wir verstehen Ihre Herausforderungen und sind hier, um Ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihr Zuhause wieder trocken und sicher zu machen.

$

Effektive Mauertrocknung

$

Schnell und sauber durchgeführt

$

Trocknung ohne Rückstände

Ein Mann und eine Frau untersuchen eine feuchte, schimmelige Wand. Der Mann im Schutzanzug hält ein Feuchtigkeitsmessgerät an die Wand. Die Frau im weißen Hemd beobachtet aufmerksam. Die Wand weist sichtbare schwarze Schimmelflecken und Schäden auf. Sie befinden sich in einem kleinen Innenraum und beurteilen möglicherweise die Situation.

Ihr Zuhause

Ein trockenes Zuhause ist ein glückliches Zuhause

Erfahrung

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen – Ihr Erfolg ist unser Antrieb

Unsere Teams

Starke Mauern, starkes Team: Wir halten, was wir versprechen!

FAQ

Fragen und Antworten.

Unsere FAQs sollen Ihnen Antworten bieten. Falls Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, schauen Sie sich bitte unsere weiteren FAQs an.

Was ist Mauertrocknung und warum ist sie wichtig?

Mauertrocknung ist der Prozess der Entfernung von Feuchtigkeit aus Gebäudewänden. Dies ist wichtig, um strukturelle Schäden, Schimmelbildung und Gesundheitsprobleme zu verhindern, die durch Feuchtigkeit verursacht werden können.

Welche Anzeichen deuten auf feuchte Wände hin?

Häufige Anzeichen für feuchte Wände sind Wasserspuren, Schimmel, abblätternde Farbe, feuchte oder muffige Gerüche und sich ablösende Tapeten.

Was sind die Kosten für die Mauertrocknung?

Die Kosten variieren je nach Schweregrad des Problems, der gewählten Methode und der Größe des betroffenen Bereichs. Eine professionelle Bewertung kann dir einen genauen Kostenvoranschlag liefern.