Anrufen

Isoab in ganz Deutschland, auch in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen, Bremen, Dresden, Hannover

Logo mit dem Text „isoAB“ in großen Buchstaben, wobei „iso“ weiß und „AB“ rot ist, gefolgt von einem eingetragenen Markensymbol. Darunter steht in kleinerer grauer Schrift: „Wir machen Ihr Haus trocken... dauerhaft!“ auf einem grauen Hintergrund mit Farbverlauf.

ISOAB – in ganz Deutschland für Sie da!

0170 4716374

Logo mit dem Text „isoAB“ in großen Buchstaben, wobei „iso“ weiß und „AB“ rot ist, gefolgt von einem eingetragenen Markensymbol. Darunter steht in kleinerer grauer Schrift: „Wir machen Ihr Haus trocken... dauerhaft!“ auf einem grauen Hintergrund mit Farbverlauf.

ed.baosi@ofni | 01704716374

LOKALE MAUERTROCKNUNG

Experten im Bereich
Mauerwerksabdichtung

Wir machen Ihr Haus trocken... Dauerhaft

Experten im Bereich Mauerwerks-abdichtung

Wir machen Ihr Haus trocken... Dauerhaft.

Feuchte Keller ?

Nasse Wände ?

Risse im Haus ?

Kostenloses Angebot sichern

25 Jahre Erfahrung

100% DSGVO-konform

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Angebot 

Angebot in 60 Sekunden Anfordern

 

Nutzen Sie unseren benutzerfreundlichen Angebotsassistenten, um ganz einfach ein kostenloses Angebot zu erhalten

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen

(0170) 47722842

 

Ablauf

Was erwartet Sie als Nächstes?

01

Kontakt aufnahme

Den Prozess leiten wir ein, indem wir uns unverbindlich in Verbindung setzen und einen Termin abstimmen.

02

Schadensanalyse

Unsere erfahrenen Experten führen eine gründliche Schadensanalyse durch. Dabei identifizieren wir die Ursachen für die Feuchtigkeitsprobleme in Ihrer Mauer oder Ihrem Gebäude.

03

Reparatur erwünscht?

Unsere qualifizierten Handwerker setzen die vereinbarten Reparaturarbeiten präzise und effizient um. Wir verwenden hochwertige Materialien und bewährte Techniken, um die langfristige Haltbarkeit Ihrer Mauer sicherzustellen.

Unsere Leistungen im Überblick

Informieren Sie sich gezielt!

Mauerwerks

sanierung

Rotes Ziegelmustersymbol mit kräftigen roten Linien auf transparentem Hintergrund. Es zeigt ein rechteckiges Wanddesign mit versetzten horizontalen Ziegeln. Jeder Ziegel ist durch klare Mörtelfugen verbunden, wodurch ein klassisches Mauerwerk entsteht.

01

$

Bau

Trocknung

Rotes Wellenliniensymbol auf transparentem Hintergrund, das drei parallelen, horizontalen Wellen ähnelt. Die Linien wölben sich sanft und suggerieren eine fließende Bewegung. Das Design ist schlicht und ausdrucksstark und verwendet leuchtendes Rot, um die Sichtbarkeit zu verbessern und Energie oder Bewegung zu vermitteln.

02

$

Keller

Sanierung

Ein rot-weißes Symbol eines Hauses mit Schrägdach, Treppe und einer von der Decke hängenden Glühbirne. Das Haus ist vereinfacht dargestellt, eine Seite zeigt einen Schornstein. Das Symbol stellt einen Keller dar, der durch die Treppe und die Glühbirne angedeutet wird und ein Gefühl von Schutz oder Lagerraum vermittelt.

03

$

Kostenlose Angebotsanfrage

(0170) 47722842

Schimmel

sanierung

Rote Silhouette eines stilisierten Pilzes mit kreisförmigen Punkten auf dem Hut. Das Design zeichnet sich durch einen glatten Umriss aus und ist auf einem weißen Hintergrund platziert, was ihm ein markantes und minimalistisches Aussehen verleiht.

04

$

Riss

Sanierung

Ein stilisierter roter Pfeil nach oben, der an ein Haus mit einem hohen, schmalen Schornstein erinnert. Das Design zeichnet sich durch klare, scharfe Linien aus und der Hintergrund ist transparent.

05

$

Sonstige

 

Drei gleichmäßig verteilte, durchgehende rote Kreise sind horizontal auf einem weißen Hintergrund angeordnet und erzeugen so ein minimalistisches und ausgewogenes Bild.

06

$

Mauertrocknung in Detmold – Nachhaltiger Schutz vor Feuchtigkeit

Die Stadt Detmold im östlichen Teil von Nordrhein-Westfalen beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt und einem charmanten städtischen Lebensstil. Gleichzeitig stellt die Bausubstanz vieler älterer Gebäude in Detmold immer wieder hohe Anforderungen an den Feuchtigkeitsschutz. Isoab unterstützt Sie mit professionellen Lösungen zur Mauertrocknung, die individuell auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt sind.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Detmold im Fokus

Detmold ist bekannt für seine reiche Geschichte und die gut erhaltene Altstadt, in der zahlreiche Fachwerkhäuser und historische Bauwerke die Stadt prägen. Gerade diese traditionellen Gebäude sind häufig von aufsteigender Feuchtigkeit und seitlich eindringender Feuchte betroffen. Besonders in den älteren Vierteln, aber auch in Neubauten, können feuchte Wände und Rissbildungen auftreten – Ursachen, die eine zeitnahe und fachgerechte Sanierung unbedingt erfordern.

Ursachen feuchter Mauern

  • Fehlende oder defekte Horizontalsperren
  • Risse im Mauerwerk, insbesondere an alten Fundamentanschlüssen
  • Unzureichende Drainagesysteme oder ungünstige Bodenbeschaffenheit
  • Kapillarer Wassertransport durch poröse, alte Baustoffe
  • Schadhafte Außenabdichtungen durch Witterungseinflüsse

Typische Feuchtigkeitsschäden

Nicht behandelte Feuchtigkeit führt zu zahlreichen Problemen:

  • Salzausblühungen an der Wandoberfläche
  • Schimmelbildung, bedingt durch dauerhafte Feuchtigkeit
  • Putzabplatzungen und Rissbildungen im Mauerwerk
  • Modriger Geruch, der auf tieferliegende Feuchtigkeitsprobleme hinweist
  • Dämmwertverlust und nachfolgender Energieeffizienzverlust

Für weiterführende Informationen und Tipps zur Prävention von Feuchtigkeitsschäden verweisen wir auf unseren Blog – beispielsweise im Beitrag „Schimmel vorbeugen in 3 Schritten“.

Verfahren der Mauertrocknung

1. Horizontalsperre (Injektionstechnik)

Mit modernen Injektionstechniken etabliert Isoab eine dauerhafte Horizontalsperre im Mauerwerk, die den kapillaren Wasseraufstieg effektiv unterbindet. Diese Methode ist besonders geeignet, um aufsteigende Feuchtigkeit in historischen Gebäuden zu bekämpfen.

2. Rissverpressung

Spezielle Harze werden in vorhandene Risse injiziert, um diese abzudichten und die strukturelle Stabilität des Mauerwerks wiederherzustellen. So wird nicht nur die Feuchtigkeit eindämmend behandelt, sondern auch die Bausubstanz langfristig gestärkt.

3. Innen- und Außenabdichtung

Mit hochwertigen Dichtschlämmen und Sperrputzen sorgt die Innen- bzw. Außenabdichtung für einen effektiven Schutz vor eindringendem Wasser. Diese Maßnahme ist essenziell, um feuchte Wände nachhaltig trocken zu legen.

4. Kellersanierung

Besonders in den häufig von Feuchtigkeit betroffenen Kellerräumen werden umfassende Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Dazu zählen die Abdichtung, Optimierung der Belüftung und der Einsatz von Sanierputzen, um einen trockenen und gesunden Kellerbereich sicherzustellen.

Preise & Kostenfaktoren

Unsere Leistungen Kosten Beschreibung
Erstberatung & Feuchtigkeitsmessung Kostenfrei Analyse der betroffenen Bereiche zur präzisen Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
Innenabdichtung 200 € - 450 € / Meter Gezielte Maßnahmen zur Abdichtung der Innenwände gegen drückendes Wasser.
Außenabdichtung 500 € - 1.500 € / Meter Effektive Außenabdichtung zum dauerhaften Schutz vor eindringender Feuchtigkeit.
Kellersanierung 2.500 € - 7.500 € Umfassende Sanierung der Kellerräume inklusive Abdichtung und Belüftungskonzept.
Rissverpressung 250 € - 600 € / Meter Fachgerechte Behandlung von Rissen im Mauerwerk mittels moderner Injektionstechniken.
Horizontalsperre (Injektion) 100 € - 290 € / Meter Effektive Methode zur Verhinderung von kapillarem Wasseraufstieg im Mauerwerk.

Praxisbeispiele aus Detmold

In Detmold zeigte ein historisches Fachwerkhaus gravierende Feuchtigkeitsprobleme: Aufsteigende Feuchtigkeit führte zu salzigen Ablagerungen und Rissbildungen. Nach einer gründlichen Analyse und der Kombination aus Horizontalsperre und Innenabdichtung war das Gebäude nachhaltig getrocknet – sodass Wohnkomfort und Bausubstanz wiederhergestellt werden konnten.

Ein weiteres Projekt in einem Reihenhaus verdeutlichte, wie durch den gezielten Einsatz von Rissverpressung und moderner Injektionstechnik nicht nur der modrige Geruch, sondern auch strukturelle Schwächen behoben werden konnten. Diese Erfolgsgeschichten bestätigen die Wirksamkeit der maßgeschneiderten Sanierungskonzepte von Isoab.

Häufige Fragen zur Mauertrocknung

1. Was verursacht Feuchtigkeitsprobleme in Detmold?

Häufig entstehen Feuchtigkeitsschäden in Detmold durch unzureichende Horizontalsperren, Risse im Mauerwerk oder veraltete Drainagesysteme. Dies führt zu kapillar aufsteigendem Wasser, das die Bausubstanz beeinträchtigt.

2. Welche Sanierungsmethoden kommen bei Isoab zum Einsatz?

Isoab nutzt moderne Verfahren wie Injektionstechniken zur Errichtung einer dauerhaften Horizontalsperre, Rissverpressung sowie Innen- und Außenabdichtungen – individuell angepasst an den spezifischen Sanierungsbedarf.

3. Wie lange dauern die Sanierungsarbeiten in der Regel?

Die Dauer der Sanierung variiert je nach Ausmaß der Schäden. In der Regel beginnt die Trocknungsphase wenige Wochen nach Behandlungsstart, während die Komplettsanierung mehrere Monate in Anspruch nehmen kann.

4. Sind die Sanierungsergebnisse dauerhaft?

Ja, fachgerecht durchgeführte Maßnahmen bieten langfristigen Schutz, sofern regelmäßige Kontrollen und Wartungen erfolgen, um erneuten Feuchtigkeitseintritt zu vermeiden.

5. Wie werden die Kosten transparent dargestellt?

Nach einer kostenlosen Erstberatung und präzisen Feuchtigkeitsmessungen erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag, der alle Leistungspunkte transparent darstellt.

Versicherungstipps – Rechtliche Hinweise

Bei Feuchtigkeitsschäden ist es wichtig, auch den Versicherungsschutz zu prüfen. Die folgenden Hinweise ersetzen keine rechtliche Beratung, sondern geben allgemeine Empfehlungen:

  • Überprüfen Sie den Versicherungsschutz bei Bauwerkschäden.
  • Dokumentieren Sie alle entstandenen Schäden und sammeln Sie alle relevanten Unterlagen.
  • Melden Sie ermittelte Schäden zeitnah Ihrem Versicherer.
  • Holen Sie bei Bedarf eine unabhängige Expertise ein.
  • Nutzen Sie die Beratung durch Ihren Versicherungspartner.

Weitere Informationen finden Sie in unserem FAQ-Bereich oder direkt bei Ihrem Versicherungsberater.

Jahreszeitliche Empfehlungen

Jede Jahreszeit stellt unterschiedliche Anforderungen an den Feuchteschutz:

  • Frühling: Nach der Winterperiode ist es ratsam, mögliche Feuchtigkeitsschäden frühzeitig zu erkennen und Sanierungsmaßnahmen einzuleiten.
  • Sommer: Hohe Temperaturen und schwankende Luftfeuchtigkeit erfordern verstärkte Maßnahmen gegen Schimmelbildung.
  • Herbst: Veränderte Witterungsbedingungen können das Eindringen von Wasser begünstigen – ideal für präventive Arbeiten.
  • Winter: Kälte und eingeschränkte Belüftung erhöhen das Risiko von Kondenswasser – regelmäßige Kontrollen sind hier besonders wichtig.

Gerade in Detmold, aber auch in angrenzenden Regionen wie Detmolder Land, Bielefeld und Paderborn, sollte das Sanierungskonzept jahreszeitlich flexibel angepasst werden.

Technikhintergrund und Sanierungskonzepte

Eine erfolgreiche Mauertrocknung erfordert den Einsatz modernster Technik:

  • Injektionsverfahren: Durch den gezielten Einsatz von Dichtstoffen werden Risse im Mauerwerk verpresst und horizontale Feuchtigkeitsströme unterbunden.
  • Bohrlochinjektion: Ermöglicht eine punktgenaue Abdichtung poröser Bereiche im Mauerwerk.
  • Sanierputz und Sperrputz: Diese speziellen Putzsysteme bieten zusätzlichen Schutz und ein ansprechendes Finish.
  • Optimierte Drainagesysteme: Sorgen für eine effektive Ableitung von Wasser und verhindern langfristige Schäden.

Durch den kombinierten Einsatz dieser Methoden können selbst komplexe Feuchtigkeitsprobleme in Detmold nachhaltig gelöst werden.

Regionaler Kontext – Besonderheiten in Detmold

Detmold besticht durch eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und modernen Bauten. Diese Vielfalt bringt spezifische Herausforderungen mit sich, insbesondere bei der Behandlung von Feuchtigkeitsproblemen in alten Fachwerkhäusern und denkmalgeschützten Gebäuden. Regionale Förderprogramme und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben unterstützen dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Auch benachbarte Städte wie Bielefeld, Paderborn und das ländliche Detmolder Land zeigen ähnliche Herausforderungen – weshalb Isoab hier über umfassende regionale Erfahrung verfügt, um passgenaue Sanierungskonzepte anzubieten.

Vorteile einer professionellen Mauerwerksabdichtung durch Isoab

Detmold profitiert von der Expertise von Isoab in folgenden Punkten:

  • Fundiertes Fachwissen: Unsere Experten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Bauwerksdiagnose und individuellen Sanierung.
  • Modernste Technik: Innovative Verfahren wie Injektionstechniken und Rissverpressung gewährleisten einen effektiven Feuchteschutz.
  • Individuelle Beratung: Jede Sanierung wird präzise auf den Sanierungsbedarf und die regionalen Gegebenheiten abgestimmt.
  • Transparente Kostendarstellung: Wir bieten detaillierte Kostenvoranschläge, die alle Leistungen nachvollziehbar aufschlüsseln.
  • Nachhaltiger Werterhalt: Durch regelmäßige Wartungen und präzise Sanierungskonzepte sichern wir den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie.

Isoab steht für Qualität und zuverlässige Sanierungslösungen in Detmold, sodass Ihr Gebäude optimal gegen Feuchtigkeit geschützt ist.

Kontaktieren Sie uns – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine unverbindliche Erstberatung und lassen Sie Ihre Feuchtigkeitsprobleme von unseren Experten in Detmold analysieren. Erfahren Sie, welche Sanierungslösungen für Ihr Gebäude ideal sind.

Jetzt Beratung anfordern

Weiterführende Sanierungskonzepte für jedes Bauwerk

Isoab bietet Ihnen in Detmold ein umfassendes Leistungsspektrum – von der Ursachenanalyse bis hin zu detaillierten Sanierungskonzepten. Unsere modernen Verfahren, die präzise Messungen und die individuelle Beratung garantieren, dass jede Sanierungsmaßnahme exakt auf die Bedürfnisse Ihres Gebäudes abgestimmt ist.

Durch unsere fachgerechte Vorgehensweise wird nicht nur die Akutsituation behoben, sondern auch langfristig der Werterhalt Ihrer Immobilie sichergestellt. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung und unsere innovativen Sanierungskonzepte.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Feuchtigkeit nachhaltig bekämpfen

Für weiterführende Informationen und Beispiele aus der Praxis besuchen Sie unseren Blog. Dort erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und innovative Techniken zur Mauertrocknung in Detmold.

Mehr zu unseren Angeboten

Technische Details im Überblick

Eine detaillierte Bauwerksdiagnose bildet die Basis jeder Sanierung. Wichtige Messwerte umfassen:

  • Feuchtigkeitsgehalt in Prozent
  • Temperaturmessungen an kritischen Stellen
  • Analyse der Porosität des Mauerwerks
  • Überprüfung der Drainagesysteme und Fundamentbereiche
  • Erfassung von Rissbildungen und Putzschäden

Diese Daten ermöglichen uns, den optimalen Sanierungsplan zu erstellen und gezielt die Ursachen der Feuchtigkeit zu beheben.

Regionaler Vergleich – Städte im Überblick

Neben Detmold konnte Isoab bereits in zahlreichen Städten in Nordrhein-Westfalen erfolgreiche Sanierungsprojekte umsetzen. Städte wie Bielefeld, Paderborn und das ländliche Umland profitieren von unseren modernen Techniken und individuellen Lösungen – auch wenn jedes Bauwerk unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringt.

Ausblick und Abschlussgedanken – Nachhaltig, sicher und zukunftsorientiert

Die Behebung von Feuchtigkeitsschäden in Detmold erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der Fachwissen, modernste Technik und individuelle Beratung vereint. Isoab steht für integrative Sanierungskonzepte, die nicht nur kurzfristig helfen, sondern langfristig den Zustand Ihres Gebäudes sichern.

Durch präzise Ursachenanalysen und den zielgerichteten Einsatz moderner Verfahren können selbst hartnäckige Feuchtigkeitsprobleme nachhaltig behoben werden. Unser Ziel ist es, Ihnen einen langfristigen Schutz zu bieten, der auch den speziellen regionalen Gegebenheiten in Detmold gerecht wird.

Wir laden Sie herzlich ein, den nächsten Schritt Richtung eines dauerhaft geschützten Gebäudes zu gehen – ob durch Rissverpressung, Injektionstechniken oder umfass

Drei Männer in grauen Overalls, weißen Hemden und gelben Arbeitshandschuhen stehen nebeneinander. Sie tragen Werkzeuggürtel mit verschiedenen Werkzeugen. Der Mann in der Mitte hält ein Klemmbrett. Alle lächeln und blicken nach vorne vor einem weißen Hintergrund.

Kunden

Zufriedene Kunden, Trockene Mauern: Ihr Vertrauen ist unser Erfolg

Bei Isoab dreht sich alles darum, Kunden zufriedenzustellen. Wir sind stolz darauf, unsere Kunden mit effektiven Mauertrocknungslösungen zu begeistern. Unsere Hingabe und Fachkenntnisse haben uns zu einer vertrauenswürdigen Wahl rund um Leverkusen, Düsseldorf und Köln gemacht.

$

Langjährige Erfahrung

$

Individuell angepasste Lösungen

blank

Glückliche Kunden

blank

Getrocknete Wände

ed.baosi@ofni

0170 4716374

Unsere 25-jährige Erfahrung macht uns zum kompetenten Partner für Mauerwerkstrocknung.

Profitieren Sie ebenfalls von unserer langjährigen Erfahrung.

Erfahrung

25 Jahre Mauertrocknungs-expertise für Ihr sicheres Zuhause.

Wir sind stolz darauf, auf 25 Jahre Erfahrung in der Mauertrocknung zurückblicken zu können. In dieser Zeit haben wir zahlreiche Kunden mit unterschiedlichsten Feuchtigkeitsproblemen in ihren Mauern unterstützt. Wir wissen, wie frustrierend und belastend diese Probleme sein können. Die Sorge um Ihr Zuhause und Ihre Familie ist unsere Motivation. Wir verstehen Ihre Herausforderungen und sind hier, um Ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihr Zuhause wieder trocken und sicher zu machen.

$

Effektive Mauertrocknung

$

Schnell und sauber durchgeführt

$

Trocknung ohne Rückstände

Ein Mann und eine Frau untersuchen eine feuchte, schimmelige Wand. Der Mann im Schutzanzug hält ein Feuchtigkeitsmessgerät an die Wand. Die Frau im weißen Hemd beobachtet aufmerksam. Die Wand weist sichtbare schwarze Schimmelflecken und Schäden auf. Sie befinden sich in einem kleinen Innenraum und beurteilen möglicherweise die Situation.

Ihr Zuhause

Ein trockenes Zuhause ist ein glückliches Zuhause

Erfahrung

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen – Ihr Erfolg ist unser Antrieb

Unsere Teams

Starke Mauern, starkes Team: Wir halten, was wir versprechen!

FAQ

Fragen und Antworten.

Unsere FAQs sollen Ihnen Antworten bieten. Falls Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, schauen Sie sich bitte unsere weiteren FAQs an.

Was ist Mauertrocknung und warum ist sie wichtig?

Mauertrocknung ist der Prozess der Entfernung von Feuchtigkeit aus Gebäudewänden. Dies ist wichtig, um strukturelle Schäden, Schimmelbildung und Gesundheitsprobleme zu verhindern, die durch Feuchtigkeit verursacht werden können.

Welche Anzeichen deuten auf feuchte Wände hin?

Häufige Anzeichen für feuchte Wände sind Wasserspuren, Schimmel, abblätternde Farbe, feuchte oder muffige Gerüche und sich ablösende Tapeten.

Was sind die Kosten für die Mauertrocknung?

Die Kosten variieren je nach Schweregrad des Problems, der gewählten Methode und der Größe des betroffenen Bereichs. Eine professionelle Bewertung kann dir einen genauen Kostenvoranschlag liefern.